Corona Übergangstraining
Wir dürfen wieder Training im Dojo machen! Hier nochmal die aktuell geltenden Regeln.
- Die Anmeldung läuft vorab über die Ansprechpartner für das entsprechende Training. Ohne Anmeldung für jede einzelne Trainingseinheit (Datum, Uhrzeit) darf man nicht teilnehmen!
- Eine Einverständniserklärung sowie eine Datenschutzerklärung muss vorher unterschrieben werden, gegebenenfalls von einem Erziehungsberechtigten. (Diese Dokumente könnt ihr gern schon ausgefüllt mitbringen, wir haben aber auch noch Ausdrucke im Dojo.)
Die Trainingszeiten haben sich zum Teil etwas verändert, um immer eine 30 minütige Pause zwischen zwei Trainingsgruppen zu gewährleisten. Außerdem findet das Kinder- und Jugendtraining mittwochs sowie das Eltern-Kind Judotraining sonntags bis zu den Ferien nicht statt.
Wenn ihr an einem Training teilnehmen möchtet, schreibt dem entsprechenden Ansprechpartner (grün unterlegt) eine E-Mail und dieser wird euch über die Anmeldemöglichkeiten der jeweiligen Trainingsgruppe aufklären.
Gruppe | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Sonntag Jeden 2. |
Kinder + Jugend - Fortgeschrittene Trainer: Thomas Wiesemann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
17:30- 19:00 |
|||||
Erwachsene - Technik + Ausdauer Trainer: Bodo Geils, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tobias Töpfer |
19:30- 21:00 |
|||||
Kinder (5-7 Jahre) - Anfänger Trainer/in: Heike Rodeck, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
16:30- 17:30 |
|||||
Kinder (7-10 Jahre) - Anfänger Trainerinnen: Heike Rodeck, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
18:00- 19:00 |
|||||
Erwachsene - Breitensport Trainer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Marc Sander-Schütze |
19:30- 21:00 |
|||||
Kinder + Jugend (ab 7 Jahren) - Anfänger + Fortgeschrittene Trainer: Bodo Geils, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
17:30- 19:00 |
|||||
Erwachsene - Technik + Ausdauer, Wettkampftraining Trainer: Bodo Geils, Sebastian Eller, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
19:30- 21:00 |
|||||
Kinder (ab 7 Jahre) - Anfänger + Fortgeschrittene Trainer: Marc Sander-Schütze; Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
17:00- 18:30 |
|||||
Jugend (ab 13 Jahren) + Erwachsene - Fortgeschrittene Trainer: Nino König; Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
19:00- 20:30 |
|||||
Jugend (ab 17 Jahre)*+ Erwachsene - Krafttraining (im Kraftraum) * (bei gegebener körperlicher Eignung und Trainerzustimmung auch früher) Trainer: Bodo Geils , Tobias Töpfer |
17:30- |
16:45- |
||||
Kinder (ab 10 Jahre) + Erwachsene-SV-Training für Judokas ab 7. Kyu Trainer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Bodo Geils |
18:00- 19:30 |
|||||
Eltern-Kind-Judo - Anfänger (ab 5 Jahre) Trainer: Thomas Wiesemann |
10:30- 12:00 |
Felix Sunke: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tobias Töpfer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sebastian Eller: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bodo Geils: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Thomas Wiesemann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verena Nehm: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alex Maas: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Schutz eurer Gesundheit hat natürlich höchste Priorität für uns.
Weiterhin wird auch das Übergangsprogramm ohne Kontakt zwischen den Teilnehmern in abgespeckter Variante angeboten, Anmeldung und detaillierte Infos zum Ablauf gibt es über trainingsspezifische WhatsApp Gruppen, bei Interesse einfach eine Email an den Trainer schicken.
Alle sind eingeladen!
E-Judo-Training
Dienstags und Donnerstags gibt es seit nun mehr als einem Jahr um 18:45 eine ca einstündige Videotrainingseinheit in Form von einer Kombination vieler Fitnessübungen, Tandoku-renshu (Judo ohne Partner) in direkter Interaktion miteinander. Es wird ein hohes Leistungsniveau angestrebt, aber jeder ist eingeladen an seine Grenze zu gehen. Trainiert wird mit Springseil, Theraband und Ringgummi sowie einer Judomatte. Wir stellen euch das Material natürlich zur Verfügung, dies bedarf aber einer gewissen Vorbereitung.
Als Programm wird Skype genutzt. Eine Teilnahme auch ohne Skype Konto ist je nach Browser möglich. Ansprechpartner ist Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Laufend eine neue Woche beginnen
Montagabends wollen wir mit einem Lauf an der Wedeler Au und auf dem Deich in die neue Woche starten. Startpunkt ist die Batavia, von dort aus gibt es eine 3, 7 und 10 km Strecke. Bei der 7 und 10 km Strecke werden, um die judospezifischen Momente hoher Belastung abzubilden, zwei bis drei Intervalle mit hohem Tempo oder Treppenläufe hinzugefügt. Ansprechpartner ist Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir haben neuerdings einen YouTube Kanal, auf dem ihr alle möglichen Videos zu verschiedenen Themen finden könnt. Es gibt zum einen zwei Kraftzirkel, die ihr von zu Hause ohne Hilfsmittel machen könnt, damit ihr auch im Lockdown fit bleibt. Zudem gibt es einige Videos zu verschiedenen Judo Techniken und wie ihr diese zu Hause üben könnt. Außerdem werden nochmal die Basics wie Gürtel binden und Angrüßen erklärt.
Ansprechpartner sind Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Radtouren
Radtouren durch die Marschregion und sonstige schöne Ecken im Kreis Pinneberg werden angeboten. Die Touren sind für Jedermann und auch die Länge der Strecke wird je nach Bedarf und Wunsch der Teilnehmer angepasst. Die Termine werden immer nach Bedarf der Teilnehmer abgesprochen. Ansprechpartner ist Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kontakt für Fragen und Interessensbekundung:
Tobias Töpfer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Felix Sunke: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sebastian Eller: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!