Wettkampfberichte der Leistungsriege
Unsere aktuellen Berichte findest du auf Instagram.
Folge uns gerne unter wtsv_turnen
Erfolgreicher Saisonabschluss der Leistungsturnerinnen:
Vizemeister bei den Landesmannschaftsmeisterschaften in der LK1
Am 01.12.2019 traten unsere Turnerinnen in Kiel bei den Landesmannschaftsmeisterschaften an und konnten sich am Ende über Platz 2 freuen!
Trainerin Dani kommentierte den Wettkampf so:
"Jetzt am Jahresende, nach so vielen Wettkämpfen und dem ein oder anderen Verletzungspech einen Vizemeistertitel einzufahren ist schon ein starke Leistung!!!
Durch diverse Rücken- bzw. Kniebeschwerden haben wir die Mannschaftsaufstellung ein wenig durcheinander "gewürfelt" und siehe da, auch dies hat geklappt.
Auch wenn wir am Boden ein wenig enttäuscht waren, haben wir an diesem Gerät mal wieder die höchsten Wertungen erhalten! Wir sind sehr stolz auf Euch und hoffen, dass diese Gewinner-Mannschaft noch lange zusammen turnen wird!"
Super gemacht Hanna, Alma, Yuna, Amelie, Lilly & Greta!
Relegationswettkampf um den Aufstieg in die Bezirksliga am 24.11.19
Der Kreis schließt sich, nach zwei erfolgreichen Ligawettkämpfen tritt das Team um Marit, Julia, Mia, Jula und Jule nun zum Relegationswettkampf um den Aufstieg in die Bezirksliga in Pinneberg an. Hier gewann das Team ihren ersten von zwei Ligawettkämpfen und qualifizierten sich mit Recht als bestes Team aus dem Kreis Pinneberg. Die Erwartungen waren hoch, nachdem im letzten Jahr schon Erfahrungen in der Relegation gesammelt werden konnten. Entsprechend hoch war auch die Nervosität, das erste Gerät der Balken ist entsprechend tückisch und hat es in sich. Das bekam die Mannschaft bitter zu spüren, insgesamt waren am Ende 6 Abgänge die in die Wertung kamen und entsprechend für einen uneinholbaren Rückstand sorgten.
Die Enttäuschung saß in den Knochen, da war es umso schwerer die kleinen Verletzungen mit positiven Ergebnissen aus den Kopf zu bekommen. Aber es wurde alles probiert, um sich entsprechend ordentlich und gut aus dem Wettkampf zu verabschieden. Unten gibt es einen Liveticker in dem der Wettkampfverlauf gut nachgelesen werden kann.
Am Ende sprang der elfte Platz, von vierzehn teilnehmenden Teams, heraus. Mit einer normalen Leistung am Balken, wie sie diese Saison schon zweimal gezeigt wurde, wäre ein Aufstieg durchaus möglich, gewesen. Mit genau diesem Wissen ist der Ärger entsprechend hoch und der Frust sitzt tief. Ein Jahr mit guten Ergebnissen, vielen kleinen Fortschritten, und ist am Balken getrübt und letztendlich nicht belohnt wurden.
Nun kann es nur heißen, sich kurz schütteln und auf das kommende Jahr vorzubereiten - gemäß dem Motto: „Aller guten Dinge sind drei“.
Sensationeller Erfolg der Leistungsturnerinnen: WTSV1 steigt auf in die Oberliga
Einen glatten Durchmarsch legten die Turnerinnen der Mannschaft WTSV 1 in dieser SHTV Liga-Saison hin: Aus allen drei Wettkämpfen der Landesliga gingen die Wedeler Turnerinnen als Siegerteam hervor und duften sich am Samstag (16.11.19) über Platz eins in der Gesamtwertung mit 24 von 24 möglichen Ligapunkten freuen.
Dieser Platz 1 bedeutet auch gleichzeitig den Aufstieg in die Oberliga. An diesen Erfolg hatte vor dem ersten Wettkampf im Frühjahr keiner zu hoffen gewagt, waren die Mädchen doch gerade erst von der Verbands- in die Landesliga aufgestiegen. Das eigentliche definierte Ziel „Klassenerhalt“ wurde allerdings schon nach dem ersten Wettkampf angepasst und nachdem auch der zweite Wettkampf mit einem Sieg für die Wedeler entschieden wurde, war klar „wir wollen aufsteigen“.
Dieses Ziel ist nun mit Bravur erreicht und somit turnen Hanna Witte, Yuna David, Amelie Wermke, Alma David, Lilly Oldenburg, Greta Witte 2020 für den Wedeler Turn- und Sportverein e.V. 2020 in der Oberliga.
Erfolgreicher 2ter WK in der Kreisoberliga
WTSV 2 qualifiziert sich für die Relegation und hat die Chance in die Bezirksliga aufzusteigen
Am 26.10. ging es für die beiden Kreisoberligamannschaften zum 2. Wettkampf des Jahres nach Elmshorn. Leider fiel eine wichtige Turnerin bei der KOL 2 (WTSV3) aus, weshalb das Team etwas improvisiert an den Start ging.
Am Balken war die Mannschaft auch noch sehr nervös und hatte leider einige Stürze. Dafür lief es am Barren umso besser. Trotz alledem turnten sie einen super Wettkampf und können - trotz einer nicht so tollen Platzierung des Tages - stolz über ihren 6. Platz in der Endwertung im ersten Jahr in der Kreisoberliga sein.
Wir, die KOL 1 (WTSV 2) Mannschaft, gingen mit guten Voraussetzungen an den Start und trotz einiger Stürze am Balken und Patzer am Barren verlief der Wettkampf gut und wir konnten mit sauberen Übungen überzeugen. So konnten wir uns am Ende auch über den 1. Platz freuen und haben uns somit für die Relegation der Bezirksliga am 24.11. qualifiziert.
Zusätzlich schafften Romy, Mia und Marit es in die Top 10 und Julia turnte die beste Übung des Tages am Barren. Außerdem hat Jule nach 11 Jahren Turnpause ihr erstes Ligajahr gut und erfolgreich überstanden. Somit fuhren alle am Abend erschöpft aber glücklich nach Hause.
Gelungener Start in der Kreisoberliga
Am Samstag den 18.05.2019 machten sich gleich zwei Mannschaften der Wedeler Turnerinnen auf den Weg nach Pinneberg. Geturnt wurde in der Leistungsklasse 2 der Kreisoberliga. Für die Mannschaft WTSV 3 war es der erste Wettkampf in dieser Liga. Deswegen war hier die Aufregung der Mädels ein wenig größer.
Obwohl der Wettkampf nicht optimal lief, konnte die Mannschaft WTSV 2 den 1. Platz erreichen.
Die Mannschaft WTSV 3 erturnte einen hervorragenden 4. Platz.
Zwei Turnerinnen schafften es sogar in die Top-Ten der Einzelbewertungen. Romy (WTSV3) auf Platz 1 und Marit (WTSV2) auf Platz 4. Tolle Leistung!
Alle sind schon auf den nächsten Wettkampf am 26.10.2019 in Elmshorn gespannt. Luft nach oben ist da noch....
1x Landesmeisterin & 2x Vizemeistertitel
Tolle Erfolge für die Wedeler Turnerinnen bei den Gerätefinals - trotz krankheitsbedingten Ausfalls
Von den drei Turnerinnen, die sich bei den Landeseinzelmeisterschaften für die Gerätefinals qualifiziert hatten, konnten am Sonntag, den 28.04.19 in Kiel leider nur zwei antreten: Greta und Lilly - Hanna fiel krankheitsbedingt leider aus.
Lilly (qualifiziert für Sprung, Boden und Barren) musste sich am Boden nur einer Turnerin geschlagen geben und darf sich nun Vize-Landesmeisterin am Boden (AK12-15) nennen! Am Barren belegt sie Platz 4 und am Sprung Platz 5.
Greta - qualifiziert für Sprung, Barren und Balken - rückte durch Hannas Ausfall nach und durfte somit alle vier Geräte turnen. Mit grandiosem Erfolg: Boden Platz 4, Sprung Platz 3, Platz 2 am Barren (Vizemeisterin) und Platz 1 und somit Landesmeisterin am Balken.
Landeseinzelmeisterschaften in Kiel - gleichzeitig die Qualifikation für den Deutschland Cup und für die Gerätefinals
Auch 2019 die Qualifikation für den Deutschland-Cup geschafft
& drei Wedeler Turnerinnen qualifizieren sich für die Gerätefinals
Am 31.03.19 fanden in Kiel die Landesmeisterschaften (LEM) der LK1 in Kiel statt. Aus Wedel sind Amelie (AK12/13), Hanna, Lilly und Greta (AK14/15) angetreten. Allgemein verlief der Wettkampf gut, jedoch nicht ganz fehlerfrei, was die Mädels aber nicht von sehr guten Platzierungen abhalten konnte.
Die Landesmeisterschaften waren zum auch gleichzeitig die Qualifikation zum Deutschland Cup und die Gerätefinals. Hanna Witte wird Landesmeisterin LK1 in der AK15 und turnt damit am 04.05.19 in Hösbach.
Für die Gerätefinale (die Ergebnisse der LEM AK12 bis AK15 werden zusammen gewertet und die besten sechs Turnerinnen an jedem Gerät turnen die Finals) haben sich bei den Landeseinzelmeisterschaften aus Wedel qualifiziert:
- Lilly Oldenburg > Sprung & Boden (nachgerückt am Barren)
- Hanna Witte > Sprung, Barren, Balken & Boden
- Greta > Sprung, Barren & Balken
In der der Altersklasse 12 & 13 Jahre hat sich Amelie in ihrem ersten LK1 Wettkampf nach fast vier Jahren Turnabstinenz und so kurzer Trainingszeit grandios geschlagen. Am Sprung und Stufenbarren gelangen ihr schöne Übungen mit sehr guten Ausführungsnoten. Auf dem Schwebebalken war die Aufregung möglicherweise zu groß, sie ließ das ein oder andere Element aus, so dass es trotz der an diesem Gerät besten E-Note aller Turnerinnen nicht zur Top-Platzierung reichte. Am Boden als letztes Vierkampf-Gerät startete sie gewohnt stilsicher, stürzte aber auf der ersten langen Akro-Bahn nach dem Salto spektakulär. Sie biss jedoch die Zähne zusammen und turnte eine tolle Übung noch zu Ende, bevor Schmerzen und Enttäuschung die Tränen kullern ließen. Im Ergebnis erreichte sie Rang 7 und war damit zweitbeste Zwölfjährige in der 22-köpfigen Konkurrenz.
Gelungener Saisonauftakt bei den Kreiseinzelmeisterschaften am 17.03.2019
Am Sonntag, den 17.03. richtete der Wedeler TSV in seiner Halle an der Schulauer Straße die Kreiseinzelmeisterschaften (KEM) der LK1 und LK2 ab 12 Jahren aus. Die Kreiseinzelmeisterschaften sind der erste Wettkampf des Jahres und somit für alle Turnerinnen und Trainer eine gute Gelegenheit zu gucken, wo die einzelne Turnerin leistungsmäßig steht. Aus WTSV Sicht lief es super!
In der Leistungsklasse 1 (LK1) des Jahrgangs 2004 erturnte sich Greta Witte (50,70 Punkte) die Goldmedaille und ihre Zwillingsschwester Hanna Witte wurde Vizemeisterin mit 50,40 Punkten. Platz 4 belegte Jule Sander (43,70 Punkte). In der gleichen Leistungsklasse im Jahrgang 2005 überzeugte Lilly Oldenburg (50,15 Punkte) und belegte Platz 1 mit über 5 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Malin Neubauer von der Halstenbeker Turnerschaft.
Foto: unsere LK1 Turnerinnen Greta, Lilly, Hanna und Jule (vl)
In der Leistungsklasse 2 (LK2) waren die Wedeler Turnerinnen ebenfalls sehr erfolgreich. Mia Piezunka (Jahrgang 2003 / 43,60 Punkte) und Linn Neumaier (Jahrgang 2002 / 21,0 Punkte) durften sich ebenso über Goldmedaillen freuen wie Amelie Wermke (Jahrgang 2007). AmelieWermke trat zwar ohne Konkurrenz in ihrer Altersklasse an, war mit ihren 46,90 Punkten die erfolgreichste Turnerin des Tages in der gesamten LK2 und wird bei den Landesmeisterschaften in Kiel dementsprechend in der LK1 antreten.
Im Jahrgang 2004 schaffte es Marit Rehra auf das Siegerpodest und wurde mit 42,70 Punkten Drittplatzierte, Jula Kleinwort lag nur knapp dahinter auf Rang 4 (42,0 Punkte). Leni Müller holte im Jahrgang 2006 die Silbermedaille (42,35 Punkte).
Foto: unsere LK2-Turnerinnen Jula, Leni, Amelie, Mia, Linn und Marit (vl)
Am Sonntag den 31.03.19 geht es für einige in Kiel weiter mit den Landeseinzelmeisterschaften der LK1 - gleichzeitig geht es hier um die Qualifikation für den Deutschland-Cup.
Elemente-Technik-Pokal in Halstenbek
Bereits zum dritten Mal hatte die Halstenbeker Turnerschaft zum ETP (Elemente-Technik-Pokal) geladen. Der Wettkampf fand am Samstag,den 02.03.2019 in Halstenbek statt. Bei diesem Wettkampf obliegt das besondere Augenmerk vor allem darin, die gezeigten Elemente möglichst sauber und technisch einwandfrei vorzuturnen. Denn anders als bei regulären Wettkämpfen wurden hier keine festgelegten Übungen an den vier Olympischen Geräten der Damen gezeigt, sondern vielmehr einzelne Elemente am Sprung (Mattenbergerhöhung), Minitramp, Reck und Bodenläufer, die sich in den Schwierigkeitsstufen und Altersklassen der Turnerinnen unterscheiden. Hier ist es manchmal sogar eher von Vorteil, auf den ersten Blick leichtere Elemente zu zeigen, dafür aber technisch und in der Ausführung sauber zu turnen als auf „Risiko“ möglichst schwierig zu turnen und entsprechend hohe Abzüge zu riskieren. Denn nur wer die einzelnen Elemente gut beherrscht, kann später darauf aufbauen, um z.B. Verbindungen oder schwierigere Übungen zu zeigen. Zu dem ist es besonders für die zum Teil noch jungen Turnerinnen wichtig, weitere Wettkampf Erfahrung zu sammeln, um im Verlauf möglichst routiniert und konzentriert die vorgeschriebenen Übungen abrufen zu können.
Unsere Mädchen können wirklich stolz auf ihre tollen und überwiegend gelungenen Leistungen an diesem Tag sein.
Athletische-Norm-Pokal 2019 - der "Turnertest"
Die diesjährige Abnahme der Athletischen Norm fand am Samstag, den 02. Februar in Tornesch statt. Geturnt wurde von morgens bis abends.
Die Teilnahme an diesem Wettkampf ist für einige Turnerinnen der laufenden Saison Voraussetzung.
Von den insgesamt 181 Teilnehmerinnen, war der Wedeler TSV mit 19 Turnerinnen dabei. Davon erreichten vier eine Platzierung in den Top-Ten.
Aufstieg geschafft: Das Team WTSV1 turnt 2019 in der Landesliga!
Am Sonntag den 18.11.2018 fand der dritte und somit letzte Wettkampf der Verbandsliga statt. Diesmal startete die 1. Mannschaft des WTSV mit den sechs Turnerinnen Alma David, Yuna David, Hanna Witte, Greta Witte, Lilly Oldenburg und Jule Sander.
Beim zweiten Wettkampf belegten sie den 2. Platz hinter Schenefeld. Jetzt beim dritten Wettkampf mussten sie vor Schenefeld und mindestens auf dem 6. Platz landen, um sich in der Gesamtwertung auf dem 1. Platz zu halten.
Da die Wedeler in der Tabelle auf dem 1. Platz waren, starteten sie als zweite Mannschaft am Sprung. Vor ihnen sprangen die Schenefelder, die zu dem Zeitpunkt auf dem 2. Platz der Gesamtwertung lagen.
„Am Sprung lief es bei uns phänomenal“, sagt Hanna. Alle vier Turnerinnen schafften es, ihren Sprung auf die Füße zu stellen und vor allem die „Tsukis“, bei denen eine Radwende mit anschließendem Rückwärtssalto über den Tisch geturnt wird, waren im Wettkampf schon lange nicht mehr so gut.
Nach Sprung ging es weiter zum Barren. Hier lief es anfangs gut, doch unsere zwei stärksten Turnerinnen schwächelten diesmal ein bisschen.
Auch am Balken lief es nicht optimal. Es gab drei Stürze, wovon zwei in die Wertung kamen und es gab viele „Wackler“.
Nach dem dritten Gerät war Wedel mit Schenefeld nahezu gleich auf. Die Schenefelder hatten einen Vorsprung von nur 0,05 Punkten.
Am Boden ging es dann um alles. Die ersten Übungen waren sehr zufriedenstellend, doch dann stürzte Lilly bei der doppelten Schraube. Dadurch hätte Hanna mindestens 13,50 Punkte zum Gleichstand erturnen müssen - da sie allerdings „nur“ 13,15 Punkte erturnte schafften es die Schenefelder auch bei diesem Wettkampf auf den 1. Platz. Die Wedeler wurden 3. Platz hinter der TGSV Nord.
Somit haben die Wedeler sich dieses Jahr alle Plätze vom 1. bis zum 3. Platz erturnt und wurden letztendlich zweiter in der Gesamtwertung hinter Schenefeld.
Durch diese Leistungen steigen beide Mannschaften in die Landesliga auf. Der Wedeler TSV ist komplett zufrieden und stolz nun den zweiten Aufstieg in Folge geschafft zu haben. An dieser Stelle geht auch ein Dankeschön an die Trainer, die die Mannschaft in den Wettkämpfen unterstützt haben und immer mit zu den Wettkämpfen gefahren sind. Nun heißt es Daumendrücken für das nächste Jahr in der Landesliga.
Erfolgreicher Saisonabschluss für unsere Teams der Kreis (KL)- und Kreisoberliga (KOL) in Elmshorn
=> WTSV2 (KOL) tritt an bei der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga
Am Barren lief es ebenfalls gut, und am Balken sehr gut. Sie waren mit ABSTAND die beste Mannschaft, hatten sehr wenige Stürze. Celine zeigte eine besonders gute Übung und wurde mit einer sehr guten Wertung belohnt.
Am Boden konnten wir dies jedoch wieder ausgleichen, indem wir alle eine Wertung über 12,00 Punkte bekamen und sehr stolz auf uns waren, da wir die beste Mannschaft an diesem Gerät waren.

Am Ende konnten wir uns über einen tollen 3. Platz freuen, und sind damit knapp an der Relegation vorbeigerauscht, was im Vergleich zum letzten Jahr eine enorme Verbesserung war. Zusätzlich konnten sich Romy, Celine, Julia, Leni und Lotte über tolle Plätze in der Top Ten freuen.
Landes-Mannschaftsmeisterschaften in Kiel
Am Samstag den 22.09.18 fand die Landes-Mannschaftsmeisterschaft der Leistungsklasse 1 in Kiel statt. Die Mannschaft des Wedeler TSV bestand aus den fünf Turnerinnen Hanna, Greta, Lilly, Alma und Jule, die gegen sechs weitere Mannschaften aus Schleswig-Holstein turnten.
Ihr erstes Gerät war der Boden, wo alles gut verlief. Danach hatten sie Pause woraufhin dann der Sprung folgte. Hier zeigte Lilly zum ersten Mal ihren gebückten Tsukahara im Wettkampf, bei dem eine Radwende mit anschließendem Salto über den Tisch geturnt wird. Auch Hanna zeigte ihren Tsukahara, allerdings ist sie unter den „Tsuki-Turnerinnen“ schon ein alter Hase.
Am Barren verlief es nicht so gut, da Jule beim Aufbücken nach vorne kippte und es dann zu retten versuchte, was darin endete, dass sie wie "ein nasser Sack" (Zitat Jule selber) über dem Holm hing. Dennoch schaffte sie es ihre Übung ordentlich zu Ende zu bringen. Das Team nahm es auch sehr gelassen und lachte sich nur darüber schlapp. Zum Glück bewältigten die anderen Turnerinnen ihre Übungen nahezu fehlerfrei.
Am Balken wurden grandiose Übungen hingelegt, die mit hohen Wertungen belohnt wurden. Letztendlich erreichten sie mit 142,50 Punkten den 4. Platz, womit sie durchaus zufrieden waren, da in den anderen Mannschaften zum Teil echt gute Turnerinnen sind, die in Einzelwettkämpen eigentlich schon eine Leistungsklasse höher turnen. Außerdem hatte der 3. Platz einen recht großen Vorsprung, den die Wedeler nicht hätten einholen können.
(Foto vl: Hanna, Lilly, Alma, Jule und Greta)
Erfolgreiche Wettkämpfe der Kreis- und Kreisoberligamannschaften
am 15. September beim Wedeler TSV
Bereits eine Woche nach der Kreismannschaftsmeisterschaft fand für einige Turnerinnen der nächste Wettkampf statt. Für die Kreis- und Kreisoberligamannschaften hieß es in den Liga-Wettkämpfen Punkte zu sammeln.
In ihrem ersten Kreisliga-Wettkampf traten unsere „Youngsters“ Bella, Celine, Frida, Leni und Romy an. Bella und Frida wurden sehr kurzfristig in die Mannschaft berufen, zeigten Nervenstärke und meisterten ihre Übungen mit Bravour. Sie erturnten sich einen hervorragenden 2. Platz - mit nur 1,25 Punkten knapp hinter der Mannschaft des TSV Uetersen 2.
Celine, Leni und Romy landeten sogar unter den Top Ten: Romy Platz 2, Leni Platz 5 und Celine Platz 6.
Der Kreisoberligamannschaft mit Jula, Julia, Lotte, Marit, Mia und Yolanda gelang es, sich im Vergleich zur letzten Saison grandios zu verbessern. Die Freude über den 3. Platz war bei den Mädchen und ihrer Trainerin Dani riesig; der 2. Platz nur 1,45 Punkte entfernt.
Für den nächsten Wettkampf am 28. Oktober heißt es also Daumen drücken: wider Erwarten besteht die Chance, mit einer guten Platzierung einen Relegationsplatz zu erringen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen und Trainer!
Ein langer erfolgreicher Wettkampftag: Kreismannschafts-Meisterschaften in Wedel
Am Samstag, den 8.9.18 konnte man von morgens bis abends in der Wedeler TSV-Halle Turnkunst bestaunen. Die Kreismannschafts-Meisterschaften wurden bei uns ausgetragen und es gab tolle Boden- und Balken-Küren zu sehen, sowie Sprung- und Barren Leistungen.
Während einer Bodenkür streikte plötzlich die CD. Das Publikum klatschte die Turnerin durch ihre Übung. Diese turnte ihre Kür souverän weiter. Am Ende gab es einen riesigen Applaus für die Turnerin. Tolles Publikum!
Der Wedeler TSV war mit vier Mannschaften am Start und alle erzielten einen Treppchen-Platz.
In der Leistungsklasse 1 erreichten Hanna, Jule und Greta den 2. Platz.
Die Mannschaft des Wedeler TSV 1 mit Yuna, Marit und Mia schaffte es in der Leistungsklasse 2 auf den 2. Platz und die Mannschaft Wedeler TSV 2 mit Alma, Jula und Julia-Marie erzielten in der gleichen Leistungsklasse Platz 3.
Sena, Celine, Romy und Leni schafften es in der Leistungsklasse 3 auf den 1. Platz.
Es war ein aufregender langer Tag. Am nächsten Samstag geht es für einige schon weiter.
Landeseinzelmeisterschaften LK2/ LK3 (SH) in Krücknitz
Am Sonntag, den 01.07.2018 ging es für drei unserer Leistungsturnerinnen zu den Landeseinzelmeisterschaften.
Yuna David turnte in der LK 2, Celine Puschmann und Lotte Claaßen in der LK 3. Es wurde in einem Durchgang geturnt und alle Leistungsklassen (LK) waren gemeinsam am Start. Insgesamt traten 28 Turnerinnen in der LK 2 und 25 Turnerinnen in der LK 3 an.
Es war ein recht erfolgreicher Tag für die Wedeler Turnerinnen. Yuna konnte in der LK 2 einen 4 Platz verbuchen. Lotte landete auf dem 3. Platz und stand fröhlich auf dem Treppchen. Celine sammelte wertvolle Wettkampferfahrungen, es war ihr zweiter Wettkampf. Tolle Leistungen von allen Mädel´s.
(vl: Lotte, Celine, Yuna)
Hanna berichtet von ihrem Start beim Deutschland-Cup Geräteturnen 2018
(die inoffizielle deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse 1 im Geräteturnen)
Am 9. Juni 2018 fand in Delitzsch der Deutschland-Cup im Geräteturnen statt. Ich bin dort in der Altersklasse 14/15 gestartet.
Wir kamen um 7:30 morgens in der Halle an. Ich war so aufgeregt, denn dies war mein erster nationaler Wettkampf und ich wollte unter die Top 20 kommen. Doch in den 50 Minuten Einturnzeit schwand meine Hoffnung und ich dachte, dass es schon toll wäre auf dem 30.Platz zu landen. Es wurden von den anderen Turnerinnen zum Teil bessere Akro-Bahnen am Boden, bessere Sprünge am Sprungtisch geturnt und am Balken hatten die Konkurrentinnen auch sehr viele bessere Elemente als ich.
Gestartet bin ich am Balken, wo ich einen Sturz bei meinem neu erlernten Aufgang hatte. Trotzdem bekam ich eine gute Wertung von 12,00 Punkten. Danach ging es weiter an mein Lieblingsgerät - zum Boden. Diese Übung gelang mir perfekt und ich bekam eine hohe Wertung von 13,95 Punkten. Am Ende die viertbeste Bewertung aller Teilnehmerinnen! Der Sprung lief nicht so gut. Mein erster Sprung zählte nicht, da ich stürzte. Doch der zweite Sprung war mit einer Wertung von 12,55 sehr zufrieden stellend. Das letzte Gerät war für mich der Barren, wo ich einen ärgerlichen Sturz hatte und mir nur 10,45 Punkte erturnte.
Als ich mit dem Wettkampf durch war, waren sowohl meine Trainer, als auch ich sehr zufrieden. Doch bei der Siegerehrung wurde die Freude enorm gesteigert. Ich erreichte mit 48,95 Punkten den 11.Platz, der vor dem Wettkampf für mich, meine Trainer, die mitgereiste Schwester und die Eltern unerreichbar schien.
Ich war unglaublich glücklich und habe mir vorgenommen dieses Jahr sehr hart zu trainieren, um 2019 noch ein zweites Mal bei diesem tollen Wettkampf starten zu können.
Hanna Witte
Kreiseinzelmeisterschaft LK2/ LK3
Am Samstag, den 02.06.2018 machten sich 10 Turnerinnen des Wedeler TSV auf den Weg nach Tornesch, um die Kreiseinzelmeisterschaften der Leistungsklasse (LK) 2 (Jahrgang 12+) und LK3 (Jahrgang 9-12) zu turnen. Schon beim Einturnen sah man die Aufregung, Freude und den Ehrgeiz in den Gesichtern.
Die größte Aufregung war jedoch bei den 3 Neulingen Celine Puschmann, Romy Bernklau und Sena Azzam, die ihren ersten Wettkampf erfolgreich geturnt haben.
Insgesamt erturnten 8 von 10 Turnerinnen ein Treppchenplatz. Im Jahrgang 2003 in der LK2 belegte Yuna David den 1 Platz, Yolanda Kärgel erturnte den 2 Platz und Klara Gomille erreichte den 3 Platz. Im Jahrgang 2004 der LK2 belegte Julia Schlichting den 2 Platz, darauf folgte Marit Rehra auf dem 3 Platz und Jula Kleinwort erturnte den 6 Platz. In der LK 3 im Jahrgang 2007 gelang es Celine Puschmann den 1 Platz zu erreichen. Lotte Claaßen (Platz 1), Romy Bernklau (Platz3) und Sena Azzam (Platz 5) nahmen in der Altersklasse 2008 schließlich ebenfalls erfolgreich teil.
Damit absolvieren die Turnerinnen des Wedeler TSV einen sehr erfolgreichen Wettkampf. Aufgrund ihrer Platzierung turnen Celine Puschmann, Yuna David und Lotte Claaßen nach den Kreiseinzelmeisterschaften die Landesmeisterschaften.
Besser geht's kaum:
Qualifikation für die Gerätefinals & den Deutschland CUP
Ein super erfolgreicher Tag unserer vier Mädels in Kiel bei den Landesmeisterschaften der Leistungsklasse (LK) 1 am 05.05.2018
Schon sieben Tage nach den Kreismeisterschaften stand die Landeseinzelmeisterschaft für unseren vier Turnerinnen in der Leistungsklasse LK1 in Kiel auf dem Programm.
Lilly kämpfte im zweiten Durchgang des Tages um den Landestitel in der Altersklasse 12/13. Sie konnte sich nach den vier Geräten über einen hervorragenden 5. Platz freuen.
Jule, Hanna und Greta turnten im folgenden Wettkampfdurchgang der Altersklasse 14/15 um die Punkte für den Landestitel. Am Ende lagen 17 Turnerinnen sehr eng beieinander. Nur eine hatte einen deutlichen Vorsprung erturnt – unsere Hanna. Sie konnte sich mit 3 Punkten von den anderen Turnerinnen klar absetzen und erkämpfte damit einen tollen Meistertitel. Greta folgte ihr auf dem 5.Platz und Jule erreichte einen guten 14. Rang. Rundum ein sehr erfolgreicher Tag für die vier Wedeler LK1 – Turnerinnen. Das ist das Ergebnis und die Belohnung Ihrer fleißigen Trainingsarbeit. Mindestens 3 – 4 mal trainieren sie für ihre Turnleistungen und sind auch in den Ferien immer sportlich unterwegs, damit sie diese Ergebnisse erzielen können.
Hanna, Greta und Jule haben sich mit ihren überzeugenden Leistungen in diesem Wettkampf für die Teilnahme an den Gerätefinals qualifiziert - Hanna sogar an allen Geräten. Außerdem darf sie beim Deutschland Cup in Delitzsch am 9. Juni 2018 starten.
Lilly hat nicht weniger überzeugt, doch leider werden bei der Qualifikation die Altersklassen 12 bis 15 zusammengefasst. Als "Küken" hat man da schon mal das Nachsehen, aber das kann im nächsten Jahr alles schon ganz anders aussehen.
„Medaillenregen“ bei den Wedeler Leistungsturnerinnen
Samstag der 28. April war ein sehr langer Wettkampftag. Der Wedeler Turn- und Sportverein e.V. war Ausrichter für die Kreiseinzelmeisterschaften. Es wurde in drei Durchgängen geturnt.
Morgens um 9:30 Uhr waren die jüngeren Turnerinnen mit ihren Pflichtübungen dran, gefolgt von den LK2 Turnerinnen ab 12:00 Uhr.
Hanna, Greta, Jule und Lilly starteten in der LK1 um 16.30 Uhr im letzten Durchgang für den Wedeler TSV.
Am Boden lief es für unsere Wedeler Turnerinnen sehr gut, die Wertungen waren super und auch am Balken waren die Leistungen sehr gut.
Beim Sprung traute sich Hanna den „Tsukahara“ (Radwende-Salto über den Sprungtisch) und stand ihn. (Wir sind alle stolz auf Hanna. Der „Tsuki“ ist ein anspruchsvoller Sprung, der selten in dieser Leistungsklasse gewagt wird.)
Als letztes Gerät kam der Stufenbarren und auch hier zeigten die Mädchen prima Übungen.
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung:
Lilly siegte in der AK 13. Greta freute sich über Gold in der AK14, Hanna wurde hier zweite und Jule dritte Siegerin.
Alle vier Mädchen gingen mit Medaillen nach Hause und dürfen auf Grund ihrer guten Leistungen am kommenden Wochenende an den Landesmeisterschaften in Kiel teilnehmen.
Alle Erwartungen übertroffen beim 1.Verbandsligawettkampf
der Leistungsturnerinnen in Eutin
Nach dem erhofften aber dann doch überraschendem Aufstieg im vergangenen Jahr, hatte die Mannschaft Wedeler TSV 1 am Sonntag , den 25.3.2018 einen tollen Start in die Verbandsliga.
Die Mädchen hatten den Stufenbarren als erstes Gerät. Hier lief es fast perfekt. Am Schwebebalken zeigten die Turnerinnen großartige Übungen und hatten keinen einzigen Sturz. Auch am Boden lief alles nach Plan und es wurden hohe Wertungen erturnt. Der Sprung war an diesem Tag besonders aufregend, denn Hanna Witte zeigte zum ersten mal bei einem Wettkampf den Tsukahara. Dieser ist ein besonders schwieriger Sprung, der einen Salto rückwärts in der zweiten Flugphase behinhaltet und nur selten gewagt wird. Auch die anderen Wedeler Turnerinnen zeigten hervorragende Sprünge.
Die Freude bei der Siegerehrung war groß: der Wedeler TSV 1 belegte mit 152,75 Punkten den 1. Platz. Somit lagen sie gut 2 Punkte vor der Mannschaft des Blau-Weiß 96 Schenefeld, die auf Platz 2 landete.
Zwei der Wedeler Turnerinnen schafften es sogar unter die Top 10 des Tages: Hanna Witte landete mit 52,85 Punkten auf Platz 1! Ihre Zwillingsschwester Greta Witte erturnte insgesamt 50,75 Punkte und erreichte somit den 3. Platz!
Mit einem strahlenden Lächeln machten sich die Mädchen auf den Weg nach Hause.
(WTSV 1: Lilly, Greta, Jule, Alma, Hanna u. Yuna v.l.)
ETP (Elemente-Technik-Pokal) am 25.02.2018 in Halstenbek
Zum zweiten Mal hatte die Halstenbeker Turnerschaft zum ETP-Wettkampf eingeladen. Belohnt wird hier, wer technisch perfekt turnt. Gezeigt werden keine kompletten Übungen an den vier olympischen Geräten wie bei anderen Wettkämpfen. Die Turnerinnen zeigen an Sprung, Reck, Balken und Boden jeweils einzelne Elemente. Die jeweilige Schwierigkeitsstufe legen die Turnerinnen mit ihren Trainern selber fest – je schwieriger ein Element ist, je mehr Punkte kann man zwar bekommen als Ausgangswert, aber wer nicht ganz sauber turnt bekommt auch kräftig Abzüge.
Für den Wedeler TSV traten in diesem Jahr an: Eli (AK8); Isabell und Bella (AK9); Anna, Louisa und Sena (AK10). Jana (AK8) fiel krankheitsbedingt leider aus. Für Eli und Louisa war es gleichzeitig Wettkampfpremiere: sie hatten bisher nur bei unseren Wedeler Vereinsmeisterschaften Wettkampfluft geschnuppert.
Es lief gut für die Wedeler Turnerinnen. Sie konnten zeigen, was sie im Training fleißig gelernt haben. Der Aufregung geschuldet gab es zwar auch den einen oder anderen Wackler und manchmal wurde auch ein bisschen „zu schnell“ geturnt, was natürlich zu Abzügen führte, aber am Ende konnten alle mit sich und ihren Platzierungen zufrieden sein:
Jahrgang 2010 Eli Platz 5 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 |
v.l.: Eli, Isabell, Bella, Louisa, Anna u. Sena |
Athletische Norm (AN) Pokal 2018
Am Samstag, den 3.2.2018 machten sich 13 Turnerinnen aus Wedel auf den Weg nach Großhansdorf, wo die diesjährige Abnahme der Athletischen Norm stattfand. Den ganzen Tag wurde in drei Durchgängen fleißig geturnt.
Der Wettkampf ist für jede Turnerin Voraussetzung, die in der laufenden Saison an Meisterschaften teilnehmen möchte. Insgesamt gingen 198 Turnerinnen in den Altersklassen 6 bis 16 und älter an den Start. Dabei erreichte Hanna Witte vom Wedeler TSV einen hervorragenden 3.Platz in der AK 14.
Auch die anderen Turnerinnen gaben ihr Bestes, erreichten gute Platzierungen und hatten dabei viel Spaß.
Vereinsmeisterschaften der WTSV Leistungsriegen
Am Sonntag, den 21. Januar 2018 holten die Leistungsriegen ihre Vereinsmeisterschaften 2017 nach. Es war eine gelungene Veranstaltung!
Es begann am Sonnabend mit einem intensiven Zusatztraining für alle Turnerinnen. Da schon im Freitagstraining die ganze Halle für den Wettkampf aufgebaut wurde, konnte am Sonnabend unter Wettkampfbedingungen trainiert werden – sogar auf der Bodenfläche. Ein großer Dank an dieser Stelle an die Trainer der Leistungsriegen, die alle auch noch den Sonnabend in der Halle verbracht haben! Aber diese optimalen Bedingungen wollte sich keiner entgehen lassen.
Riegenweise wurden die Mädchen für Sonnabends ins Training bestellt und es wurde fleißig an allen Geräten noch mal gefeilt.
Am Sonntag starteten die Vereinsmeisterschaften um 10 Uhr. Die Halle war sehr gut besucht – Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde… alle waren gekommen zum Daumendrücken. Bei einigen Turnerinnen war die Aufregung sehr groß – war es doch für sie der allererste Wettkampf überhaupt.
Geturnt wurde in Mannschaften. Diese wurden von den Trainern so gebildet, dass die Teams alle in etwa gleich stark waren. Ein individuelles Wertungssystem ermöglichte, dass jede Turnerin gleich viele Punkte zum Gesamtergebnis des Teams beitragen konnte – auch wenn die unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrade geturnt wurden. Es wurden super Übungen gezeigt! Unsere „erfahrenen Hasen“ wagten viel und wurden belohnt. Neugelernte Abgänge am Barren und tolle Sprünge wurden sicher in den Stand geturnt. Und unsere Neuzugänge, die teilweise erst seit Dezember in der Leistungsriege turnen, zeigten stolz ihr neuerlernten Choreografien am Boden und konnten auch an den anderen Geräten gute Punkte zum Mannschaftsergebnis beisteuern.
Das Siegerteam nahm stolz den Wanderpokal entgegen und es gab auch noch eine kleine Überraschung: die Trainer kürten zusätzlich die drei besten Turnerinnen des Wettkampfs – wobei es eigentlich vier waren, denn auf Platz drei landeten punktgleich zwei Mädchen.
Nun starten die Leistungsriegen in ein hoffentlich erfolgreiches Wettkampfjahr 2018.
Hier die Turnerinnen in ihren Teams bei den Vereinsmeisterschaften:
Direkter Aufstieg in die Verbandsliga für Wedeler TSV 1
3. Bezirksligawettkampf für die 1. Mannschaft des Wedeler TSV (WTSV 1)
Am Sonntag, den 19.11.2017 fand der 3. Wettkampf für Wedeler Liga-Turnerinnen in der Sporthalle der Kieler Universität statt. Nachdem sie im 1. Wettkampf den 4. Platz und im 2. Wettkampf den 5. Platz erreicht hatten, befanden sie sich bis dahin auf dem 4. Platz. Um in der Bezirksliga bleiben zu können, musste diese Platzierung gehalten werden. Doch es kam besser als gedacht.
Die Turnerinnen der WTSV 1 startete am Stufenbarren. Hier lief es noch nicht ganz perfekt, doch am Schwebebalken zeigten die Turnerinnen Bestleistungen und hatten keinen einzigen Sturz in der Wertung. Am Balken waren sie mit Abstand stärkste Mannschaft. Am Boden und Sprung lief es ebenfalls sehr gut und alle waren mit ihren Leistungen zufrieden.
Später bei der Siegerehrung strahlende Gesichter: Die Wedeler Mannschaft hatte 145,05 Punkte erreicht und war dadurch, mit 1,75 Punkten Vorsprung zum zweiten Platz, der klare Sieger des letzten Wettkampfs. Dies macht sich dann am Ende auch in der Endplatzierung bemerkbar: Durch das super Ergebnis der Wedeler Turnerinnen im diesem letzten Wettkampf haben sich die Platzierungen im Endergebnis noch einmal ganz schön verschoben. Im Gesamtergebnis 2017 hat die Mannschaft WTSV 1 mit 17 Ligapunkten gleich viele Ligapunkte wie die Turnerinnen des SC Wentorf 2 und der Lübecker Turnerschaft 1. Doch nach einem Blick auf die erturnten Punkte lag der TSV Wedel mit knapp 5 Punkten Vorsprung deutlich vor den anderen Teams und sicherte sich somit den zweiten Platz im Gesamtergebnis des Bezirksliga Wettkampfs. Dadurch steigen sie sofort in die Verbandsliga auf, in der sie nun nächstes Jahr antreten werden. Ebenfalls aufgestiegen sind die Turnerinnen der TG SV Nord 1, die im Gesamtergebnis den 1. Platz erreichten.
Zwei der Wedeler Turnerinnen schafften es sogar unter die TOP 10 der Turnerinnen: Hanna Witte erturnte sich Platz 1 mit 50,55 Punkten und ihre Zwillingsschwester Greta Witte erreichte mit 47,50 Punkten 3. Platz.
Foto oben: Trainer Axel Roeser / mitte v.l. Yuna, Alma, Jule / vorne v.l. Hanna, Lilly, Greta
Kreisoberliga Wettkampf in Wedel
Am Samstag, den 04. November 2017 fand der zweite und auch finale Wettkampftag in der Kreisoberliga statt. Unsere Mannschaft, in der viele der neuen Turnerinnen aktuell Wettkampferfahrung sammeln, freuten sich auf den Wettkampf in der eigenen Halle.
Leider reichte es auch dieses mal nicht für einen Platz auf den Treppchen. Am Ende belegten sie wie auch am ersten Wettkampftag den 6. Platz. Dies war aber eigentlich nur Nebensache. Das Team nahm die Herausforderungen an und stellte sich den Aufgaben des Leistungsturnens. Am Ende zählte der Wille, der Mut und vor allem der Spaß am Turnen.
Als Sieger des Tages sowie der Kreisoberliga verlies die dritte Mannschaft von Blau-Weiß Schenefeld 96 die Halle. Die Mädels aus Schenefeld, sowie auch die Mädchen der 2. Mannschaft des Vfl Pinneberg haben sich somit einen Startplatz in der Relegation zum Aufstieg erturnt. Herzlichen Glückwunsch dazu, wir drücken euch die Daumen.
(vl: Mia, Marit, Julia, Jula, Svenja, vorne: Leni)
Erwartungen übertroffen bei den Landesmannschaftsmeisterschaften (LK2) am 08.10.2017 im Landesleistungszentrum in Kiel
Nach einem tollen 3. Platz bei den Kreismannschafts-meisterschaften durften unsere Turnerinnen Merle, Lotte Alma und Fenia an den Landesmannschaftsmeisterschaften am 08.Oktober 2017 in Kiel teilnehmen. Es ging früh am Morgen los nach Kiel. Alle waren sehr aufgeregt. Lange Wartezeiten und eine sehr kalte Halle prägten die Veranstaltung. Gestartet wurde mit dem Stufenbarren, wo unsere Mädels mit 29,75 nicht ganz so gut überzeugten. Am Balken konnte Alma mit einer super 12,05 einen großen Teil zu unserer Gesamtpunktzahl von 34,55 beitragen. Der Sprung brachte uns 35,00 Punkte ein und am Boden kamen wir auf 35,90 Punkten. Im Großen und Ganzen durften wir mit einem überragenden 4 Platz, sehr zufrieden, nach Hause fahren.
(vl: Lotte, Alma, Merle, Fenia)
Erster Kreisoberliga Wettkampf (LK2)
Am Samstag, den 30.09.2017 fand der erste von zwei Kreisoberliga Wettkämpfen diesmal in Elmshorn statt.
SV BW 96 Schenefeld 3 konnte für den ersten Platz 6 Punkte verbuchen, gefolgt vom VfL Pinneberg 2 mit 5 Punkten, Sport Spaß Uetersen 1 (4 Punkte), Elmshorner MTV 2 (3 Punkte), VfL Pinneberg 3 (2 Punkte) und der Wedeler TSV 2 (1 Punkt). Aus der Addition mit den Punkten für die Platzierung im zweiten Wettkampf am 04.11.2017 in Wedel wird der Sieger ermittelt.
Um das Abschneiden der Wedeler Mannschaft richtig einordnen zu können, muss man wissen, dass einige Turnerinnen zum ersten Mal „richtige Wettkampf-Luft“ geschnuppert haben. Ein bisschen Enttäuschung gab es bei den Mädels trotzdem, aber alle schauen auf den nächsten Wettkampf und versuchen noch eine Schippe drauf zu legen, um sich in der Platzierung weiter nach oben zu arbeiten.
(vorne: Julia, hinten v.l.: Marit, Mia, Jula, oben: Leni)
Mit dem 3. Platz das Ticket für die Landesmeisterschaften Mannschaft gelöst
Die Mannschaft des Wedeler TSV hat am 23.09.2017 einen tollen 3. Platz bei der Kreismannschaftsmeisterschaft in der Altersklasse 9 bis 11 Jahre erreicht. Insgesamt traten 8 Mannschaften gegeneinander an. Auf den 1. Platz kam die Mannschaft aus Schenefeld 1, gefolgt von Schenefeld 2. Auf den weiteren Plätzen folgten Uetersen (4.), Schenefeld 3 (5.), Elmshorn (6.), Pinneberg (7.) und Halstenbek (8.). Damit können die Wedeler Turnerinnen Alma, Fenia, Lotte und Merle bei der Landesmannschafts-Meisterschaft am 8.Oktober in Kiel antreten. Auf geht's, wir drücken Euch die Daumen.
(vl.: Fenia, Merle, Alma, Lotte)
Wedeler TSV Turnerinnen ganz vorn
Am 17.06.2017 fanden die Kreiseinzelmeisterschaften (KEM) der Altersklasse 9 in Tornesch statt.
Unsere drei Mädels vom Wedeler TSV (Lotte Claaßen, Merle Ruff und Fenia Rentzow) gingen hochmotiviert an den Start. Der Sprung als erstes Gerät verlief gut. Bei Fenia sogar sehr gut.
Als nächstes kam der Barren, der sowohl bei Merle als auch bei Fenia zu den starken Geräten zählt und beide konnten hier gut punkten. Lotte verpatzte leider ein Element etwas, kam aber ansonsten gut durch ihre Übung.
Dann kam der Balken: Lotte konnte alle Elemente die sie bis dato gelernt hatte zeigen und ließ sich nur einmal „abschütteln“.
Für Fenia wurde der Zitterbalken wiedermal das größte Problem. Sie schaffte den schwierigen Schweizer Aufgang, blieb lange im Handstand, Grätschte geradeso über den Balken um dann leider doch das Gleichgewicht zu verlieren. Merle lieferte eine blitzsaubere, wunderschöne und vor allem fehlerfreie Übung ab, die zu Recht mit Höchstnote belohnt wurde.
Am Boden gab es bei allen Mädchen einige Wackler, da der Untergrund gewöhnungsbedürftig war und die Akrobatikbahnen der AK9 anspruchsvoll sind.
Bei der Siegerehrung gab es Freudentränen bei Fenia, die Platz 1 belegte. Merle folgte ihr glücklich auf Platz 2 und gönnte ihrer Freundin diesen tollen Erfolg von Herzen. Lotte rundete mit ihrem 6. Platz das super Wedeler Ergebnis ab.
(vl.: Lotte, Fenia & Merle)
Guter Start beim ersten Mannschafts-Wettkampf-Wochenende der Turnerinnen
Am 20. und 21.05.2017 fanden die ersten Mannschafts-Wettkämpfe des Jahres in der Wedeler TSV-Halle statt. Turnerinnen der Bezirksliga, Verbandsliga, Landesliga und Oberliga zeigten ihr Können.
Die Wedeler Mannschaft startete am Sonntag in der Bezirksliga und verpasste nur ganz knapp mit 140,45 Punkten den 3. Platz. Den 1. Platz erreichte mit 141,30 Punkten der TG SV Nord 1. Auf Platz 2. Platz landete mit 140,70 Punkten die Lübecker Turnerschaft 1 und der SC Wentorf 2 erreichte mit 140,65 Punkten den 3. Platz - nur 0,2 Punkte besser als die Mädchen vom Wedeler TSV.
Unsere Turnerinnen Alma, Greta, Hanna, Jule, Yolanda und Yuna und die Trainer sind jedoch mit den Leistungen zufrieden und zuversichtlich für den nächsten Wettkampf.
Nächster Termin für die Wedeler Turnmannschaft ist der 25.06.2017. Dann dürfen wir in Norderstedt ( Scharpenmoor 55 ) zeigen, was wir können.
Erfolgreiche Teilnahme am Pfingst-Cup in Hamburg
Am Sonntag, den 14.05.17 durften unsere zwei Turnerinnen Fenia und Merle beim Pfingst-Cup in Hamburg antreten. Beide Mädchen
turnen im Landeskader Schleswig-Holstein und wurden auch von dort entsendet. Für Fenia und Merle war es der erste Wettkampf in der AK9, die es wirklich in sich hat. Die Pflichtübungen wurden von 2016 auf 2017 modifiziert und damit deutlich schwerer. Trainer und Turnerinnen haben intensiv an den Elementen gearbeitet, um die Übungen zeigen zu können. Aber es hat sich gelohnt! Beide Mädchen schnitten hervorragend ab: Fenia belegte einen großartigen 6ten Platz und Merle landete knapp dahinter auf Platz 7. Die vorderen Plätze gingen an Turnerinnen aus Hamburg, aus dem Schleswig-Holstein Kader war nur ihre Turnfreundin Kira aus Schenefeld besser (Platz 5). Für Fenia und Merle geht es gleich weiter: am 28. Mai treten die beiden in Berlin beim Bärchenpokal an. Ein große Ehre: Fenia wird in der Mannschaft antreten, Merle als Einzelturnerin.
Medaillenregen beim Wedeler TSV
KEM (Kreis-Einzel-Meisterschaften) am 29.04.2017 in Wedel
Am Samstag, den 29. April fanden in der Wedeler TSV Halle die Kreis-Einzel-Meisterschaften der Turnerinnen der Leistungsstufen 1-3 und der Kür statt.
Von den rund 60 Turnerinnen aus Uetersen, Pinneberg, Elmshorn und Schenefeld, ging der Wedeler TSV mit 13 Turnerinnen an den Start.
Am Ende standen 10 Turnerinnen auf einem Treppchenplatz. Insgesamt wurde 4 mal Gold, 3 mal Silber, 3 mal Bronze und auch jeweils ein sehr guter 4., 5. und 6. Platz erturnt.
Das war ein super Start von allen in die neue Turnsaison. Weiter so!
erster Durchgang: LK 2 Jg. 2004 & 2005 und LK 3 |
1. Plätze: Hanna Witte, Lilly Oldenburg, Klara Gomille, Alma David
zweiter Durchgang: |
ETP (Elemente-Technik-Pokal) am 25.03.2017 in Halstenbek
Am 25. März nahmen sechs Turnerinnen unserer Leistungsriege I (Helen Steinbach AK10, Sena Azzam AK9, Anna Bredenstein AK9, Isabella Hamann AK 8, Isabel König AK8 und Frida Schaper AK10) am ETP- Wettkampf teil. Die Halstenbeker Turnerschaft hatte zu diesem Turnier geladen und trug auch gleichzeitig ihre Vereinsmeisterschaften an diesem Tag aus. Turnerinnen aus Uetersen und Wedel folgten dieser Einladung. Alle Mädchen sollten erste Wettkampferfahrungen sammeln und Turnierluft schnuppern. Natürlich war die Nervosität groß, aber alle Wedeler Mädchen haben sich sehr angestrengt und ihr Bestes gegeben. Jedes Mädchen turnte einzelne Elemente.
Einen tollen 4. Platz erreichte Isabella Hamann in der AK 8. Einen Pokal durfte schließlich Frida Schaper als zweit platzierte in der AK 10 in Empfang nehmen. Nach einem langen Turniertag fuhren alle Mädchen glücklich und geschafft nach Hause.
(vl.: Isabella, Isabell, Helen, Anna, Sena u. Frida)