Herzlich Willkommen beim größten Sportverein der Stadt Wedel!
Aktuelles aus dem Verein
Wichtel- Cup 2019 Veranstaltungszeiten: Samstag von 9:30-19 Uhr, Sonntag von 9:30-14 Uhr. Eintritt frei! |
||
Wedeler TSV erreicht 4. Platz beim landesweiten Wettbewerb "Silberner Stern des Sports" Das Team des Wedeler TSV freut sich über die Auszeichung, die vom Vorstandsmitglied VR Bank in Holstein, Uwe Augustin, in Kiel übergeben wurde. |
||
Neue Kurse und Sportangebote
|
Neuer Kurs „TaiChi“ Termine: 08.01. – 25.03.2020 |
Neuer Präventionskurs „Mit Hatha Yoga den Alltag stressfreier erleben“ Termine: 14.01. – 31.03.2020 |
Neuer Kurs Termine: 04.02. – 31.03.2020 (ohne 03.03.2020) |
Rehasport - Kursangebot |
Präventionssport
Präventionskurse, die von Ihrer gesetzl. Krankenkasse (bis zu 75€ pro Kursus) bezuschusst werden! |
B e r i c h t e
Der Wedeler TSV turnt wieder in der Oberliga! |
18. Elbe-Pokal den 2. Platz in der Mannschaftswertung |
Stern des Sports in Bronze für den Wedeler TSV! Für Integration ausgezeichnet: Der Kreissportverband und die VR Bank Holstein krönen die Integrationsarbeit des Wedeler TSV beim kreisweiten Wettbewerb "Sterne des Sports" mit dem 1. Platz. |
Neuer Vorstand von der Mitgliederversammlung gewählt Der Vorstand des Wedeler TSV (von links) Tabea Martens (Leiterin für Jugendfragen), Alexa Fresch (stellv. Leiterin Finanzen), Michael Schleef (Leiter Öffentlichkeitsarbeit), Wolfgang Kärgel (Geschäftsstellenleiter und 1. Vorsitzender), Anja Schuster (2. Vorsitzende), Jennifer Ruff (Leiterin für Sportfragen), Daniela Buscarlet (stellv. Leiterin für Sportfragen), Eckhard Schroeter (Leiter Finanzen) Am letzten Montag, den 30.09.2019, fand in der Sporthalle des WTSV die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Die Versammlung begann mit einem Grußwort von Bürgermeister Niels Schmidt.
Danach berichtete der 1. Vorsitzende Wolfgang Kärgel über die Situation des V Neben dem Bericht über die weiter schwierige finanzielle Lage, hob Wolfgang Kärgel dabei besonders die sportlichen Erfolge der Sportler*innen des WTSV hervor, die den Verein und die Stadt Wedel in ganz Schleswig-Holstein, Deutschland und bis nach Hawaii bekannt machen. Eine neue Satzung, die u.a. die Strukturen des Vereins optimiert, aber auch viele weitere Details des Vereinslebens modernisiert, ist in Arbeit und soll, bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im ersten Halbjahr 2020, verabschiedet werden. Die Kassenberichte des Leiters für Finanzen und der Kassenprüfer führten zur Entlastung des alten Vorstandes für das Jahr 2018. Nach beschlossener Änderung der Geschäftsordnung der MV, die sich aus den im Frühjahr getätigten Satzungsänderungen ergeben hatten, kam es zum spannendsten Punkt der Mitgliederversammlung – den Wahlen: Im Vorfeld der Mitgliederversammlung hatte sich, zum Teil recht kurzfristig, ein Team aus schon länger im Verein aktiven Mitglieder*innen gefunden. Diese hatten bereits in verschiedenen Ausschüssen und dem Vereinsrat gut zusammengearbeitet, und wollen nun den Verein in der Führungsebene wieder auf eine breitere Basis zu stellen. Die Mitgliederversammlung schloss sich den Vorschlägen der Sitzungsleitung an und wählte die o.g. Vorstandsmitglieder. Wolfgang Kärgel bleibt als erster Vorsitzender im Amt. Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg! Bilder: P. Kärgel |
Sommerferienprogramm 2019 |
WEDELER HAFENFEST 2019 - Wir waren dabei!! Trotz anfänglichem, norddeutschem Schiet-Wetter haben wir unser Zelt aufgebaut, um für unsere Mitglieder und die, die es werden wollen, präsent zu sein! Das Hafenfest begann regnerisch und stürmisch, so dass eingentlich unklar war, ob uns überhaupt jemand am Infostand besuchen würde!! Die verschiedensten Wetter-Apps machten die Runde, aber keine vermochte uns ein Lächeln auf die Gesichter zu malen! Aber wir blieben standhaft und frohens Mutes, was kurz vor Abbau unseres Zeltes auch belohnt wurde! Endlich Sonnenschein!! Viel wichtiger war jedoch, dass der Wind die Hauptbühne immer wieder trockenföhnte, so dass unsere Vorführungen stattfinden konnten!
|
Hier geht es zu Berichten weiterer Vereinsveranstaltungen |