Toller Saisonstart für Wedels Rollsportler in Berlin
Mit einem 10-köpfigen Team ging es auf die weite Reise nach Berlin zum Nawrothpokal in die Hauptstadt.
Nachdem Valeriia Skliarenko bereits Anfang März beim deutschen Ranglistenwettbewerb durch einen guten 6. Platz überzeugen konnte, hatten 9 weitere Aktive jetzt die Möglichkeit ihren Leistungsstand zu überprüfen.
Los ging es mit dem jüngsten Läufer Neo Wang, der in Berlin seinen ersten Auftritt als Wettkampfläufer absolvierte und dieses tat er mit einer guten Leistung und ohne Sturz. Der 4-jährige belegte am Ende einen guten 2. Platz.
Danach zeigte die große Schwester Ada ihr Können und das war sehr erfolgreich. Mit einem Abstand von fast 3 Punkten konnte sie mit ihrer fehlerfreien und temporeichen Kür überzeugen und einen tollen Sieg erlaufen.
Dann waren die beiden Kunstläuferinnen Lahja Schnell und Leni Mahrt am Start. Für beide war es eine Premiere in dieser Klasse. Beide zeigten eine zufriedenstellende Leistung, die für die Plätze 7 (Lahja) und 6 (Leni) ausreichte. Jetzt gilt es entsprechende Akzente im Training zu setzen, damit auch die beiden wieder Podesterfolge feiern können.
Erstmals in der Freiläuferklasse waren Emilie Skliarenko (Gruppe 2) und Emily Haag (Gruppe 3) am Start und sie machten ihre Sache sehr gut. In großen Feldern von 14 und 15 Teilnehmerinnen konnten beide sehr überzeugen und belegten beide in ihren Gruppen den 2. Platz, also eine sehr gelungene Saisonpremiere.
Bei den Figurenläufern waren 3 Wedeler Aktive am Start. Melia Rudolph zeigte sich leider etwas nervös bei ihrer Premiere. In der Kür zeigte sie gute Sprünge. Leider wollten die Pirouetten nicht wie gewohnt klappen und so blieb ein immer noch zufriedenstellender 8. Platz unter 12 Aktiven.
In der jüngeren Figurenläufergruppe waren Mikkeline Lindemann und Nefeli Papazoglou am Start. Die beiden talentierten Läuferinnen zeigten ein starkes Warmlaufen. Mikkeline zeigte eine Traumkür und wurde mit sehr hohen Noten bis 3,8 belohnt und damit war der Sieg perfekt. Nefeli zeigte sich leider von dieser Leistung beeindruckt und konnte nicht gewohnt ihre tollen Pirouetten zeigen, aber auch der 5. Platz im Endklassement ist keine Enttäuschung.
Valeriia Skliarenko zeigte in der Schüler B-Klasse tolle Doppelsachows. Leider wollten die sonst sicheren Waagepirouetten nicht richtig funktionieren. Aber für die gezeigte Leistung gab es trotzdem die 3. Bewertung und somit einen Platz auf dem Podest.
In der Vereinswertung gab es einen tollen 6. Platz unter 12 Vereinen.

